Auflösung, ein Jahr später: „Also, glücklich?“

Wie glücklich er auf den Fotos seiner Ankunft beim Cirque d'Hiver in Paris am vergangenen Samstag aussieht, genau wie „Les Jeunes avec Macron“, jetzt „Les Jeunes en marche“, die ihn angefeuert haben und auf die er zählt, sagte er, in zwei Jahren, in fünf Jahren, in zehn Jahren …
Diese Woche wird er in England sein und einen königlichen Empfang erhalten. Angesichts der politischen Gewalt des Mieters im Weißen Haus ist es vielleicht nicht sinnlos, unseren Nachbarn gegenüber Freundlichkeit zu zeigen. Doch mit welchen Ergebnissen hinter den Kulissen? Mit denselben wie auf der internationalen Bühne, wo der Präsident eine führende Rolle spielen will?
Dasselbe wie in Frankreich, ohne Mehrheit, mit einer Regierung, die ständig im Fluss ist, mit Ministern, die hin und her ziehen? Eine einzige Zahl, die am Montag veröffentlicht wurde, sollte ihn zur Bescheidenheit zurückbringen. In Frankreich ist die Armut so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr : 2023 leben 9,8 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Und Le Figaro titelt: „Macrons gescheitertes Wagnis.“ Zufrieden?
L'Humanité